Tischtennis-Stadtmeister ermittelt
Harte Kämpfe hatte er zu überstehen, letztlich schaffte es aber Gery Seidel, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Dabei hätte es eigentlich Youngster Max Pfaffeneder auf dem Schläger gehabt, für eine echte Sensation zu sorgen: Mit 2:0 und 10:8 führte er bereits gegen Robert Lauxen, mit 7:2 im Entscheidungssatz gegen Gery Seidel; beide Partien aber musste er noch aus der Hand geben und überdies hatte er auch noch gegen Wolfgang Anzinger mit 2:3 das Nachsehen, so dass für ihn letztlich nur der undankbare vierte Platz übrig blieb. Dritter wurde Wolfgang Anzinger, den Titelkampf bestritten die beiden Favoriten Robert Lauxen und Gery Seidel. Auch das Finale ging über 5 Sätze – mit 11:8 behielt der Titelverteidiger die Oberhand.
Die Herren B-Klasse war nicht minder spannend; hier behielt letztlich Matthias Lauxen mit einem Satz Vorsprung vor Anton Hingerl die Oberhand, den dritten Platz sicherte sich – ebenfalls nach Sätzen – Helmut Hohenberger von Benjamin Pöllmann. Die Mädchenkonkurrenz gewann Monika Schneider vor Anna Lechner.
Foto: Die Vereinsmeister 2014 des TSV Mühldorf (von links)
Matthias Lauxen (Herren B), Monika Schneider (Mädchen) Gery Seidel (Herren A), Abteilungsleiter Klaus Heimerl
Kommentare
Tischtennis-Stadtmeister ermittelt — Keine Kommentare